Alle News rund um die WKT

Kundenorientierung, Teamwork, Ortsverbundenheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit - das sind unsere 5 zentralen Unternehmenswerte, die unser tägliches Handeln leiten und deutlich machen, wofür die WKT steht. Doch was bedeuten diese Werte konkret und wie werden sie bei der WKT umgesetzt? Wir geben Ihnen Einblicke in die Hintergründe und beleuchten den Ursprung unserer Leitlinien.
Wir freuen uns in diesem Jahr zwei Auszubildende für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers in der Kunststoff- und Kautschuktechnik, sowie eine Auszubildende für den Beruf der Industriekauffrau herzlich willkommen zu heißen!
Wir alle wollen eine funktionierende Infrastruktur und sind auf leistungsstarke Systeme angewiesen, die das Leben erleichtern. Kunststoffrohre sind aus unserer heutigen Infrastruktur nicht mehr wegzudenken und es gilt effiziente Lösungen zu finden, die den äußeren Einflüssen standhalten und gleichzeitig zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Beständigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit – das sind wesentliche Attribute für effiziente Abwasserentsorgungssysteme. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, unterliegen alle eingesetzten Rohstoffe sowie die Produktion einer regelmäßigen Qualitätskontrolle. Ob und mit welchen Produktlösungen wir für leistungsstarke und langlebige Abwasserentsorgungssysteme garantieren, erfahren Sie von uns!
Wer freut sich schon auf die Sommerzeit? Während der Sommerferien vom 05.07 bis 20.08.2024 haben alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren freien Eintritt ins💧Freibad Sprockhövel. Eine tolle Aktion des Fördervereins, die wir gerne unterstützen. 😊
Die Bundesagentur für Arbeit Hagen überreichte uns das „Zertifikat für Nachwuchsförderung.“ Geschäftsführer Nils Zimmermann: „Aus- und Weiterbildung sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie.“
In den vergangenen Tagen durften wir bei der WKT den CDU Europaabgeordneten Dennis Radtke begrüßen. Wir tauschten uns über wirtschaftliche und politische Themen aus. Selbstverständlich aber auch über branchenspezifische Themen und die aktuellen Herausforderungen in der Kunststoffrohr-Branche. Im Anschluss folgte ein Rundgang durch unsere Produktion. Aus unserer Sicht war es ein sehr positiver und konstruktiver Austausch und wir bedanken uns herzlich für den Besuch.
ussten Sie’s schon? Wir haben das Zertifikat für das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015 zur Reduktion von Umweltrisiken, Schonung natürlicher Ressourcen und für die nachhaltige Verbesserung unserer Umweltleistung erhalten!
Vor dem Hintergrund der Klimakrise gilt es Umweltemissionen deutlich zu reduzieren und die Transformation auf regenerative Energiequellen umzustellen sowie Lösungen im Umgang mit den Folgen der Klimakrise zu finden. So wird auch Wasser zu einer immer kostbareren Ressource. Der Transport und die Gewinnung von sauberem Trinkwasser ist daher eine ständig wachsende Herausforderung, die mit einer großen Verantwortung verbunden ist.
⭐️ der 13. Platz (von 21 Teams) in Sprockhövel mit 2.138 km! Wie freuen uns über diese starke Leistung und das tolle Erlebnis. "Stadtradeln" ist eine deutschlandweite Initiative des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. 21 Tage wurde jeder km gezählt, der mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit und auch in der Freizeit zurückgelegt wurde.

IFAT in München

14.5.2024
Hallo von der IFAT 2024 in München 👋 Der erste Messetag liegt hinter uns und wir freuen uns auf vier weitere spannende Tage mit Ihnen.