Rohrsysteme sind unverzichtbare Bestandteile in einer Vielzahl von Branchen, darunter die chemische Industrie, die Lebensmittelverarbeitung, die Wasserversorgung und viele weitere. Sie dienen dazu, Materialien sicher zu transportieren, Prozesse zu unterstützen und Umgebungen zu kontrollieren. Dabei sind verschiedene Faktoren wie Druck- und Temperaturbeständigkeit, chemische Beständigkeit und Langlebigkeit entscheidende Eigenschaften, um industrielle Projekte optimal zu unterstützen.
PVC ist hier das richtige Stichwort! Der Rohstoff ist ein thermoplastischer Kunststoff, der durch die Polymerisation von Vinylchlorid hergestellt wird. Grundsätzlich wird hier zwischen den beiden Werkstoffen PVC-U und PVC-C unterschieden: Zwei verschiedene Arten von Kunststoffen, die wir bei der WKT zur Herstellung industrieller Druck- und Lüftungsrohre verwenden. PVC-U steht für weichmacherfreies Polyvinylchlorid (U = unplasticized), während PVC-C für nachchloriertes Polyvinylchlorid steht.
Das PVC-U ist robust, chemisch resistent und eignet sich gut für Anwendungen, die hohem Druck standhalten müssen, wie z.B. in der Trinkwasserversorgung. PVC-C hingegen bietet durch die Nachchlorierung eine höhere Temperaturbeständigkeit von > 60°C bis 90 °C und ist ideal für Umgebungen mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. in der chemischen Produktion. Unsere verwendeten Rohstoffe sind nach den höchsten Anforderungen zertifiziert und werden über den gesamten Produktionsprozess stark überwacht sowie extern geprüft, um die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.
Neben den oben genannten Vorteilen ist die Möglichkeit, Sonderabmessungen und -Artikel aus dem Werkstoff herzustellen, grenzenlos. Die einfache und präzise Bearbeitung, die individuelle Bestimmung der Farbgebung und die mögliche Veränderung der Rohstoffeigenschaften (z.B. UV-Stabilisierung oder Schlagfestigkeit) machen das PVC-Rohr zu einem vielseitigen Allrounder für eine Vielzahl weiterer Anwendungsbereiche, wie z.B. als Hindernisstange im Reitsport, als Filterelement oder als Verpackungsmittel.
Eingesetzt unter hohem Druck sind unsere PVC-U Druckrohre zuverlässige Produktlösung in der Trinkwasserversorgung, der Agrarwirtschaft, in der Chemischen Industrie uvm. Das leichte Material ermöglicht eine einfache Handhabung und benötigt, neben der langen Lebensdauer, einen vergleichsweise geringen Wartungsaufwand, der das Produkt zu einem effizienten Bestandteil industrieller Projekte werden lässt.
Durch die Nachchlorierung eignet sich das PVC-C Druckrohr besonders gut für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen mit Temperaturen von bis zu 90°C oder mit aggressiven Chemikalien. In der chemischen Industrie oder der Abgasreinigung sind die PVC-C Druckrohre daher zuverlässige Lösungen für kritische Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Beständigkeit gefragt sind.
Leicht, einfach zu installieren und besonders resistent gegenüber Feuchtigkeit und Korrosion ist das PVC-U Lüftungsrohr ein leistungsstarker Bestandteil für Belüftungssysteme in Gebäuden und industriellen Anlagen. Innerhalb von Gebäuden wird so eine effiziente Luftführung gewährleistet und zugleich eine gesunde und komfortable Umgebung geschaffen.
Auch bei den Lüftungsrohren sorgt das PVC-C für eine höhere Beständigkeit gegenüber Temperaturen und chemischen Stoffen. Die Eigenschaften machen das PVC-C Lüftungsrohr ideal für anspruchsvolle Umgebungen, wie z.B. in der Abgasreinigung, der Galvanotechnik und der chemischen Produktion. Das Produkt sichert eine effiziente Luftführung und garantiert eine langfristige Widerstandsfähigkeit in anspruchsvollen Systemen.
“Durch unsere Rohre Zukunft sehen” ist eine Aussage, die wir von der WKT versuchen in all unsere Prozesse und Produkte einfließen zulassen. PVC-U und PVC-C sind recycelbare Materialien, die eine lange Lebensdauer sowie eine enorme Elastizität mit sich bringen und am Ende ihrer Nutzungsdauer wiederverwertet werden können. So lässt sich das weichmacherfreie PVC-U-Rohr beispielsweise auch nach vielen Jahren in der Trinkwasserversorgung zu 100 % recyceln. Zusätzlich führt die enorm glatte Innenoberfläche zu weniger Reibung und das geringe Gewicht der PVC-Rohre sorgt für einen günstigen Transport. Im Vergleich zu traditionellen Materialien wie Stahl oder Beton möchten wir so mit unseren Produkten zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen.
Die Industrierohre der WKT sind eine effiziente Lösung für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Unsere jahrzehntelange Entwicklung garantiert einwandfreie Produkte, die die hohen Qualitätsstandards und Anforderungen in der Industrie erfüllen. Die enorme Auswahl verschiedenster Formteile ermöglicht zusätzlich eine besonders einfache Handhabung und zugleich ein technisch ausgereiftes System, das im Preis-/ Leistungssektor keinen Vergleich scheut. Mit unseren PVC-U/C Druck- und Lüftungsrohren möchten wir die Industrie als leistungsstarker Partner unterstützen und die industriellen Prozesse so sicherer, effizienter und nachhaltiger gestalten.