Ab diesem Jahr versorgen wir Sie regelmäßig mit Newslettern und Blogposts. Im stetigen Wechsel behandeln wir tiefergehende fachliche Themen, die uns in unserem täglichen Geschäft begegnen und begleiten und lockern die “schwere Kost” mit erfrischenden Beiträgen auf, in denen wir beleuchten, wofür wir bei der WKT eigentlich stehen, welche Visionen wir teilen und welche Themen, Verantwortungen und Herausforderungen uns stetig beschäftigen. Wir freuen uns, auch nächstes Jahr weiter berichten zu dürfen!
In Sachen Nachhaltigkeit haben wir 2024 einen riesigen Sprung nach vorn gemacht. Von kalten Nahwärme-Systemen über Kabelschutzrohre für nationale Energietrassen bis hin zu Gashochdruckrohren aus PA-12 für Biogasanlagen – unsere Produkte gestalten die Energiewende aktiv mit. Ein weiteres Highlight: Unsere Rolle beim Bau der "Stromtrasse Borgholzhausen". Mit einem Riesen-Los haben wir ein entscheidendes Puzzleteil zu diesem wichtigen Infrastrukturprojekt geleistet.
Wir haben Kontakte geknüpft und Netzwerke gebildet. Dank Ihrer Unterstützung haben wir unsere Exportmärkte weiter ausgebaut und können unsere Lösungen nun noch internationaler anbieten. Wir freuen uns sehr über eine Vielzahl europäischer Partner, die wir in diesem Jahr für spannende Projekte hinzugewonnen haben. Ein wichtiger Schritt, auf den wir besonders stolz sind.
Mit immer mehr Sonderrohren, Formteilen und Sonderbauteilen nach Zeichnung hat sich die WKT kontinuierlich zu einem verlässlichen und umfangreichen Systemlieferanten entwickelt – mit Produkten, die einfach passen für Projekte, die so individuell sind wie Ihre Anforderungen.
Unser neuer Messestand auf der IFAT 2024 war ein voller Erfolg. Wir hatten die Chance, viele von Ihnen persönlich zu treffen und gemeinsam spannende Gespräche über die Zukunft unserer Branche zu führen. Ihre Rückmeldungen auf unser neues Messe-Erscheinungsbild waren dabei großartig und wir freuen uns schon jetzt auf viele verschiedene Messetreffen in 2025!
Nach intensiver Vorbereitung haben wir unser Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14.001 eingeführt – ein bedeutender Meilenstein und ein wichtiger, aber in unseren Augen auch notwendiger Schritt, der unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt unterstreicht.
Mit Stolz wurden wir 2024 von der Bundesagentur für Arbeit Hagen mit dem Ausbildungszertifikat für unser Engagement in der Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Eine Investition in die Zukunft, die uns besonders am Herzen liegt.
Nach dem Jahr ist vor dem Jahr: 2025 klopft an die Tür und hält Einiges bereit; wir dürfen schon jetzt verraten: Es wird spannend.
Zum Abschluss möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung. Gemeinsam als Partner, Netzwerk und Team beenden wir das Jahr 2024 mit großartigen Fortschritten und einem tollen Ausblick für den Start 2025.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, Ihrem Team, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
– Ihr Team der WKT - Westfälischen Kunststofftechnik